Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

2. Platz für unsere Schule beim Vorlesetag

B
04. Juli 2025

Vorlesetag 2025 – Zweiter Platz für die 4. Klasse im Bezirk Landeck

Unter dem Motto „Lesen. Schreiben. Vorlesen … der Fantasie freien Lauf lassen“ fand der Tiroler Vorlesetag 2025 statt.

Im Rahmen des landesweiten Wettbewerbs drehte sich alles um „Toni und Moni“, die beliebten Figuren aus dem gleichnamigen Kinderbuch des bekannten Tiroler Autors...

Vorlesen in der VS

L
12. Juni 2025

Lesepaten zum letzten Mal im Schuljahr zu Besuch

Heute durften die Lesepaten ein letztes Mal in diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der Volksschule besuchen. Mit viel Engagement und Begeisterung lasen sie spannende Geschichten vor, die die Kinder in den Bann zogen. Das Vorlesen ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts, der nicht nur...

Lesepaten besuchen uns

L
27. Mai 2025

Kürzlich besuchten uns erneut die Lesepaten unserer Schule. In kleinen Gruppen lasen sie den Kindern spannende und altersgerechte Bücher vor. Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu, stellten Fragen und diskutierten über das Gelesene.

Diese Begegnungen fördern nicht nur die Lesemotivation, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur...

Österreichischer Vorlesetag

B
07. Mai 2025

Lesepaten zu Besuch – Vorlesen als Brücke zur Fantasie

Am Österreichischen Vorlesetag sowie Ende April durften wir wieder unsere engagierten Lesepaten an der Schule willkommen heißen. Mit großer Begeisterung nahmen unsere Schülerinnen und Schüler an den Vorlesestunden teil, bei denen in kleinen Gruppen aus sorgfältig ausgewählten Kinderbüchern...

Radworkshop

R
06. Mai 2025

An zwei Vormittagen fand ein spannender Radworkshop mit Föger Martin statt, bei dem die teilnehmenden Kinder spielerisch ihre Fahrradfähigkeiten verbessern konnten. Der Workshop begann mit einer kurzen Einführung, in der wichtige Sicherheitsaspekte und die richtige Ausrüstung besprochen wurden.

Besuch der Kindergartenkinder

KG
25. April 2025

Am 8.4.2025 besuchten uns die zukünftigen Erstklässler, um die Schule und die Lehrer:innen besser kennen zu lernen. Lieder wurden gesungen, eine Geschichte vorgelesen, die Buddys ausgelost und an verschiedenen Stationen gearbeitet. Es war für alle ein netter Vormittag!

Fasching 2025

Fasching
02. April 2025

Am Unsinnigen Donnerstag fand unsere Faschingsfeier in der Schule statt. Es wurde getanzt, gesungen, gespielt u natürlich ein Faschingskrapfen gegessen, den uns die Gemeinde Schönwies spendiert hat. Danke dafür! Beim Umzug zum Kindergarten konnten die originellen Kostüme bewundert werden. 

Gesunde Jause

GJ
31. Januar 2025

Am 24. Jänner wurden wir mit allerei Köstlichkeiten verwöhnt. Organisiert wurde die "Gesunde Jause" vom Elternverein. Für eine Spende von 1€ konnte man sich nach Herzenslust am Buffet bedienen. Vielen Dank dafür!

Spendenaktion für ein Kinderdorf in Zimbabwe

Spende
31. Januar 2025

Anja Kolb besuchte uns in der Schule und las aus ihrem selbst geschriebenen Buch "Rudo, Apollo und das magische Dorf" vor. Eine Geschichte mit wahrem Hintergrund. Es geht um einen 13jährigen Jungen und seine Ziege, die sich auf die Suche nach dem magischen Dorf machen, wo viele Kinder leben und es immer genug zu essen gibt.

Lesekino

LK
29. November 2024

An den fünf Freitagen vor Weihnachten wird an unserer Schule das Vorlesen in Form eines Lesekinos gefördert. Die Kinder aus allen Klassen zogen eine "Kinokarte". Je nach Farbe gehen die Kinder in einen "Kinosaal", wo ein Buch vorgelesen wird. Jeden Freitag wechseln sie in einen anderen "Kinosaal" und hören ein anderes Buch.

Brass Selection

BS
19. November 2024

Das Blechbläserensemble „brass-selection“, bestehend aus Norbert Sailer und Marcel Fröch (Trompete), Gotthard Praxmarer (Posaune), Franz Huber (Horn) und Dietmar Westreicher (Tuba), spielte für uns das Theaterkonzert "Fünf Freunde". Die Schüler:innen wurden immer wieder in das Konzert eingebunden. Es machte großen Spaß!

Tag des Apfels

Apfel
13. November 2024

Am 8. November 2024 wurde heuer der "Tag des Apfels" gefeiert. Aus diesem Anlass besuchte uns der Obst- und Gartenbauverein Schönwies und spendierte uns saftige Äpfel und süßen Apfelsaft. Vielen herzlichen Dank!

Lesepaten

LP
05. November 2024

Einmal im Monat kommen Lesepaten zu uns an die Schule und lesen in allen Klassen interessante Bücher vor. Dies leistet einen wichtigen Beitrag zur Leseerziehung und soll Kinder dazu motivieren, selbst mehr zu lesen. Vielen Dank an die Paten, die uns dabei unterstützen!

Hallo Auto

HA
05. November 2024

Am 11. Oktober fand in der dritten Klasse wieder das Projekt "Hallo Auto" vom ÖAMTC statt. Ziel dieser Aktion ist es, den Kindern ein Gespür für den Bremsweg eines Fahrzeuges zu vermitteln. Dabei lernten sie Faktoren kennen von denen dieser Bremsweg abhängt und durften sogar selber im Auto mitfahren und bremsen. Vielen Dank!

1. Klasse

1. Klasse 24/25
24. September 2024

Wir begrüßen die neuen Schüler und Schülerinnen der ersten Klasse ganz herzlich und wünschen ihnen ein erfolgreiches Schuljahr!

Schwimmen

Schwimmen
06. Juli 2024

    Heuer war es nicht einfach, einen sonnigen Tag für einen Schwimmausflug zu finden. Umso größer war die Freude, dass es zum Abschluss der vierten Klasse doch noch klappte einen Abstecher ins kühle Nass zu machen.

    Tennis

    Tennis
    26. Juni 2024

      Die letzten Tenniseinheiten fanden mit allen Klassen am Tennisplatz Schönwies statt. Das Training mit Julian machte uns großen Spaß.

      Innsbruck Aktion 2024

      Ibk
      26. Juni 2024

      Am 13.06.2024 fuhren die 4. Klassen nach Innsbruck, um sich dort wichtige Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt anzusehen. Ein besonderes Highlight war die Show im Experience Tirol, die uns die Geschichte Tirols auf besondere Weise näherbrachte. Wir kamen mit vielen tollen Eindrücken zurück.

      Briefe von und nach Polen

      Briefe
      16. Juni 2024

      Vikar Galda Wojciech aus Polen hat unsere 4. Klassen mit Briefen aus einer Schule von Polen überrascht. Eine Bekannte von ihm, die dort Lehrerin ist, schrieb mit ihren Kindern englische Ostergrüße an uns. Wir freuten uns sehr und antworteten mit englischen Frühlingsgrüßen.

      Schulung bei der Feuerwehr

      FW
      29. Mai 2024

        Nach der Feueralarmprobe in der Schule wurden die Pädagog:innen der Volksschule und des Kindergartens noch geschult hinsichtlich Nutzung von Feuerlöschern. Anschließend fand eine Besprechung in den neuen Räumlichkeiten der Feuerwehr statt. Für Speis und Trank war gesorgt. Vielen Dank!

        Schnuppertag

        Schnuppertag
        15. April 2024

        Am 15. April waren die Kindergartenkinder zu Besuch. Sie lernten ihre Buddys kennen und durften an verschiedenen Stationen spielerisch ihr Können zeigen. Mit einem kleinen Geschenk und einem gemeinsamen, schwungvollen Lied wurden sie verabschiedet. Wir freuen uns, sie alle im Herbst wiederzusehen.

        Strom - Uns ist ein Licht aufgegangen

        Strom
        15. April 2024

        Am 12. April kamen Martin und Thunia Waltle zu uns in die vierte Klasse. Sie erzählten uns viel Wissenswertes zum Thema Strom. Das Highlight waren der selbst gebaute Stromkreis und die anschließenden Versuche. Mit Spannung fanden die Kinder heraus, was Strom leitet und was nicht. Herzlichen Dank für den tollen Vortrag!

        Nistkästen

        Nistkästen
        18. März 2024

        Karl Puelacher aus Telfs hat vor Jahren ein Vogelschutzprojekt ins Leben gerufen. Im Rahmen dieses Projektes stellt er Nistkästen für Meisen her und verschenkt sie an Schulen. Wir freuen uns über 20 Nistkästen und sagen DANKE!

        Fasching

        F
        09. Februar 2024

        Am Unsinnigen Donnerstag feierten wir in der Schule Fasching. Es wurde gespielt, getanzt und gesungen. Um 11:00 konnten die Kostüme beim gemeinsamen Umzug mit dem Kindergarten bewundert werden. Ein besonderes Dankeschön an den Bürgermeister Reinhard Raggl, der uns Faschingskrapfen und Apfelsaft spendierte!!

        Schulrallye MS Zams-Schönwies

        SR
        30. Januar 2024

        Bei der Schulrallye der Mittelschule Zams-Schönwies konnten unsere Viertklässler die Schule kennen lernen. An den sechs verschiedenen Stationen kam keine Langeweile auf und die selbst gebackene Stärkung schmeckte besonders gut. Danke an alle, die uns so herzlich empfangen haben!

        Lesekino

        Lesekino
        30. Januar 2024

        Das Vorlesen ist ein wichtiger Bestandteil des Deutschunterrichtes in der Volksschule. Beim Lesekino ziehen die Kinder eine Kinokarte und erfahren dann in welchem "Kinosaal" sie mit einem spannenden Buch erwartet werden. Dabei sind die Schüler:innen von allen Klassen bunt zusammengewürfelt.

        Lesepaten

        KG
        22. Dezember 2023

        Die Kindergartenpädagogin Beatrix besuchte die Kinder der ersten Klasse in der Bibliothek. Gespannt lauschten sie der Geschichte "Stanislaus, das Christkindpony". Herzlichen Dank fürs Vorlesen! 

        Laufschule

        Laufschule
        04. Dezember 2023

        Auch heuer kommt Gerhard Holzknecht wieder für ein paar Sporteinheiten zu uns an die Schule, um mit den Kindern spielerisch das richtige Laufen zu trainieren. Vielen Dank! 

        Hallo Auto

        HA
        25. Oktober 2023

        Beim Projekt "Hallo Auto" des ÖAMTC lernten Kinder der dritten und vierten Klasse welche Faktoren den Bremsweg beeinflussen und wie sie sich beim Überqueren einer Straße richtig verhalten. Als Beifahrer mit eigener Bremse durften sie eine Vollbremsung hinlegen. Das war eine Erfahrung mit bleibendem Eindruck.

        Verein Umwelt Tirol

        Umwelt Tirol
        12. Oktober 2023

        Harald vom Verein "Umwelt Tirol" bringt den Kindern wichtige Themen anhand verschiedener Projekte anschaulich näher. Die vierten Klassen erfuhren bei dieser Einheit Interessantes zum Umgang mit Handys im Alltag.

        Herzlich Willkommen

        1. Klasse
        09. Oktober 2023

        Wir begrüßen alle Schüler:innen der ersten Klasse bei uns an der Schule und wünschen ihnen ein erfolgreiches Schuljahr!

        Kräuterschnecke

        Kräuterschnecke
        05. Juni 2023

        Der Obst- und Gartenbauverein Schönwies bepflanzte mit der zweiten Klasse die Kräuterschnecke im Schulgarten und erzählte den Kindern Interessantes und Wissenswertes über die verschiedenen Kräuter.

        Formular

        Kalender